Zum Hauptinhalt springen

Wir stellen auf dieser Internetseite regelmäßig aktuelle Informationen rund um unsere (politischen) Aktivitäten zur Verfügung. Möchtest du selbst in der Jungen Union aktiv werden? Du kannst dich jederzeit ganz unverbindlich an uns wenden: Kontakt.

f logo RGB Blue 58 Instagram Glyph Gradient RGB

Besuch aus NRW: Karl-Josef Laumann zu Gast bei der Jungen Union im Westerwaldkreis

Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesvorsitzender der CDA kommt nach Rennerod

Kachel Ankündigung LaumannDie Junge Union im Westerwaldkreis lädt herzlich zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit einem prominenten Gast ein: Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, wird am 24. Februar 2024 ab 19:00 Uhr im Haus am Alsberg (Soldatenheim), Am Löhchen 5, 56477 Rennerod, erwartet.

Laumann, der als gelernter Maschinenschlosser seit 18 Jahren auch Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) ist und darüber hinaus Mitglied des CDU-Präsidiums sowie ehemaliger Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, wird an diesem Abend zum Thema „Sozialpolitische Herausforderungen der aktuellen Zeit“ sprechen. Wie kein anderer steht er für die christliche Soziallehre in der Politik und einen sozialpolitischen Kurs der CDU. Lange hat er sich innerparteilich für die Einführung eines Mindestlohns stark gemacht. In einem Porträt der ZEIT über Laumann aus Dezember 2021 wird deutlich, dass Laumann Solidarität „nicht als linken Kampfbegriff versteht, sondern als Synonym für christliche Nächstenliebe. Er beklagt, dass es in der heutigen Zeit fast immer nur um individuelle Freiheit gehe und viel zu selten um soziale Bindungen“1

Junge Union Westerwald leistet eigenen Beitrag im Kommunalwahlkampf

Kreisparteitag der CDU Westerwald in Westerburg zur Aufstellung der Kreistagsliste

JU Kreisvorsitzender Robert FischbachDer Kreisvorsitzende der Jungen Union, Robert Fischbach, der selbst auf Platz acht der CDU-Kreistagsliste für den Kreistag des Westerwaldkreises kandidiert, machte beim Mitgliederparteitag der Christdemokraten auf eine gesonderte Aktion der Jungen Union Westerwald aufmerksam: „Wir werden als JU für den Kommunalwahlkampf auch eigene Schwerpunktthemen setzen und diese in einem Flyer erwähnen.“ Um diese auszuarbeiten, werde sich im Februar eine Arbeitsgruppe treffen. „Darüber hinaus möchten wir aber auch die Bevölkerung – insbesondere junge Menschen – im Rahmen des Wahlkampfs einladen, Ideen und Wünsche für die Zukunft des Westerwaldkreises (und der Kommunen) bis 2030 einzubringen.“

Anregungen können hier eingereicht werden. Diese Anregungen werden bis zum 09. Juni 2024 gesammelt und anschließend ausgewertet. Die Ergebnisse sollen dann den neu gewählten CDU-Mandatsträgern zur Verfügung gestellt werden. Die Junge Union will an den Wahlständen und auf Social Media für die Aktion werben.

Kreistag der JU Westerwald im Oktober 2023

Neuer Vorstand in Rennerod gewählt

geschfd. VorstandIm frühen Oktober versammelte sich die Junge Union im Westerwaldkreis, um einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen. Im Zuge dessen freute es die Jugendorganisation besonders, Landrat Achim Schwickert als Referenten willkommen zu heißen. In einem informativen Impulsreferat mit dem Titel "Der Westerwaldkreis vor den Kommunalwahlen 2024" vermittelte Schwickert aktuelle politische Herausforderungen des Kreises und beleuchtete die bevorstehenden Entwicklungen im Hinblick auf die kommenden Kommunalwahlen.

Der Landrat teilte auch seine langjährigen Erfahrungen aus kommunalpolitischen Gremien und ermutigte die Teilnehmer dazu, stets das „große Ganze“ im Auge zu behalten, um die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Prozessen auf kommunalpolitischer Ebene besser zu verstehen. Es sei wichtig, den Menschen im Kreis ein vernünftiges Angebot zu unterbreiten, bodenständige Meinungen zu vertreten und stets einen offenen Dialog zu suchen – verbunden mit der Bereitschaft zur Veränderung.

Notfallversorgung im ländlichen Raum

Eine Diskussion über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze

Bild: ThomasWolter, pixabayDie Junge Union im Westerwaldkreis lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Veranstaltung mit dem Thema "Notfallversorgung im ländlichen Raum" ein. Diese findet am Freitag, den 25. August 2023, um 18:30 Uhr im Saal des Gasthofs Weyer in Hattert (Hauptstraße 22) statt. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir das dringende Anliegen der adäquaten Notfallversorgung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur über das Gesundheitssystem und seine Akteure zu sprechen, sondern vielmehr den Dialog mit den Experten und der breiten Öffentlichkeit zu suchen.

Die Überlastung der Krankenhäuser und die Überforderung des medizinischen Personals sind offensichtliche Anzeichen für eine kritische Situation. Angesichts neuester Entwicklungen, zu denen die gemeldete Insolvenz der DRK-Kliniken in Altenkirchen/Hachenburg und Kirchen sowie die geplante Errichtung des Krankenhauses in Müschenbach gehören, gewinnt die Frage nach einer nachhaltigen Notfallversorgung im ländlichen Raum eine noch dringlichere Bedeutung. Auch die Hilfeleistungsfristen des Rettungsdienstes und weitere Herausforderungen müssen betrachtet werden. Mit einem Blick auf den demographischen Wandel wird darüber hinaus klar, dass sich auch die Situation in der Pflege weiter zuspitzen wird und die Finanzierung des Pflegesystems vor großen Herausforderungen steht, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Aspekts der Generationengerechtigkeit.

<<  1 2 [34 5 6 7  >>  

Junge Union Rheinland-Pfalz

JU Deutschlands