Aktion „Dönerpreisbremse“ der Jungen Union Westerwald war ein voller Erfolg
Döner konnte zum Preis von 3,50 Euro erworben werden
Die Junge Union Westerwald hat Ende Oktober in der Tiergartenpassage in Westerburg ihre Aktion „Dönerpreisbremse“ durchgeführt, um auf steigende Lebenshaltungskosten aufmerksam zu machen – ein Thema, das besonders junge Menschen betrifft. Besucherinnen und Besucher konnten 200 Gutscheine erhalten, mit denen ein Döner für 3,50 Euro erhältlich war. Ein Preis, der vor wenigen Jahren noch selbstverständlich war.
Die Aktion war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Menschen an. Sie bot Gelegenheit für direkte Gespräche: Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene konnten ihre Anliegen und Sorgen entweder direkt persönlich vorbringen oder über die Website der Jungen Union einreichen. Janick Pape, Stadtbürgermeister von Westerburg und Landtagskandidat 2026, war ebenfalls vor Ort, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Unterstützt wurde die Aktion vom Pizza- und Nudelhaus Westerburg, der CDU-Kreispartei sowie dem Unternehmen Jungbus aus Hachenburg. Die „Dönerpreisbremse“ zeigte auf kreative Weise, dass politische Themen auch mit einem Augenzwinkern besprochen werden können. JU-Kreisvorsitzender Robert Fischbach sprach seinen Dank nicht nur den Sponsoren und allen Mitwirkenden aus, sondern besonders auch Kathrin Evrem und Leon Gläßer, die die Aktion federführend geplant und umgesetzt haben.

